dctp.tv
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
Karl der Große

Karl der Grosse

Zum Projekt: Transrheinische Brücke
Der Phantomzeitforscher

Der Phantomzeitforscher

Nach Dr. Heribert Illigs Untersuchungen gibt es einen Geschichtsschwund.. 300 Jahre in der europäischen Geschichte fehlen.. Karl der Große und seine Zeit hat nie stattgefunden.

Karl der Große - Teil 1

Karl der Große - Teil 1

Seit dem Tod Karls des Großen im Jahr 814 n.Chr. sind 1200 Jahre vergangen. Wir feiern 2014 einen Kaiser aus einer fremden Welt.

Karl der Große - Teil 2

Karl der Große - Teil 2

Karl Martell besiegte die Araber, die schon als Eroberer in Südfrankreich standen. Dessen Sohn König Pippin baute an einem fränkisch-römischen Großreich. Karl, der Enkel, setzt dieses Werk fort.

Karl der Große - Teil 3

Karl der Große - Teil 3

Karl regierte mit Heeresmacht. Seine Herrschaft beruhte aber im Kern auf Bildungseinrichtungen, die er gründete (Klöster und Domschulen).

Karl der Große - Teil 4

Karl der Große - Teil 4

Ein Blick in die Welt des Mittelalters ist faszinierend. Die Nächte sind dunkel, weil Kerzen teuer sind. Zeit im Überfluss. Man trifft auf wenig Menschen. Aber die Geister sind spirituell bewegt und hell.

Liebe als Schwerstarbeit (Exzerpt)

Liebe als Schwerstarbeit (Exzerpt)

Oper in drei Akten von Georg Philipp Telemann.

Der Kaiser, der seine Tochter im Schnee ertappte (Exzerpt)

Der Kaiser, der seine Tochter im Schnee ertappte (Exzerpt)

Wir schreiben 800 nach Christus. Mit Trompete und in königlichem Gewand.