dctp.tv
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz
Werner Herzog

Werner Herzog

"Schlafen kann ich, wenn ich tot bin"

"Schlafen kann ich, wenn ich tot bin"

Werner Herzog ist ein Mensch, der seinen Schlaf stückeln kann. Man kann ihn überall in der Welt hinlegen, er wird schlafen.. Man kann ihn zu jedem Zeitpunkt wecken, er wird wachen.

Werner Herzog und sein Film "Fata Morgana"

Werner Herzog und sein Film "Fata Morgana"

1968 drehte Werner Herzog seinen Film "Fata Morgana" im Anschluss an seinen Dokumentarfilm "Die fliegenden Ärzte von Ostafrika".

Werner Herzog im Jahr 1991, Teil I

Werner Herzog im Jahr 1991, Teil I

News & Stories zeigt "Jahresringe" von Leuten, die kreativ arbeiten. Wir beginnen mit Werner Herzog.

"Wölfe, Eislandschaften, Einsamkeit --- "

"Wölfe, Eislandschaften, Einsamkeit --- "

In dieser Sendung geht es um Werner Herzog im Jahr 1990: Fortsetzung der JAHRESRING-Sendung vom 18.2.1991. In seiner Bayreuther Inszenierung des "Lohengrin" erscheinen Wölfe im Hochzeitszimmer der Elsa.

Unerhörtheit, Explosivität, Delirium

Unerhörtheit, Explosivität, Delirium

Soeben hat Werner Herzog die Oper "Norma" von Bellini in der Arena in Verona inszeniert. Er befindet sich auf der Abreise in die USA, wo er mit Frank Coppola das Kinogroßprojekt "Der Azteke" vorbereitet.

Der edle Wilde in der Oper

Der edle Wilde in der Oper

In der Oper "Il Guarany" liebt ein Indio-Prinz die Tochter eines reichen Großgrundbesitzers. Er rettet sie aus den Händen von Abenteurern und Kannibalen.